
22 Apr. Marlies Knops
Der Blick aus dem Fenster geht über die Felder zwischen Krefeld und St. Tönis. In der Ferne fahren Autos, aber ihre Motoren hört man nicht. In ihrer kleinen Wohnung schaut Marlies Knops auf ein reiches, aufregendes Leben zurück. Ein Leben, an das zahlreiche Andenken und Fotos erinnern: Bilder ihres vor 18 Jahren verstorbenen Ehemanns Heinz, ihrer Eltern, Groß- und Schwiegereltern, der Backstube Knops sowie natürlich ihrer beiden Kinder Vera und Lothar, ihrer Schwiegertochter Petra und Enkeltochter Johanna. Vor kurzem ist die 85-Jährige mit dem Preis des Ehrenamts der Stadt Krefeld ausgezeichnet worden: Über 50 Jahre lang, von 1965 bis 2019, so genau weiß sie es nicht mehr, organisierte sie den St.-Martins-Umzug im Quartier Grönland. Aber das Allerwichtigste in ihrem Leben ist die Familie, die sie hier umgibt. Sie sei ein glücklicher Mensch, sagt sie aus vollem Herzen, weil sie weiß, dass dieses Glück keine Selbstverständlichkeit ist.