
22 Apr. Elisabeth Ploenes
Sechs Millionen Menschen, darunter zwei Millionen Kinder, leiden in Deutschland an Hunger. Wie viele Menschen auch in ihrer Heimatstadt tagtäglich hungern müssen, wusste Elisabeth Ploenes nicht genau, als sie 1996 die Idee hatte, sich ehrenamtlich für die Versorgung Bedürftiger einzusetzen. Auf ihre Initiative hin wurde 1996 die Tafel Krefeld e. V. ins Leben gerufen. Bis 2018, über 20 Jahre lang, engagierte sich Elisabeth Ploenes für die Ärmsten der Armen, versorgte mit ihrem Verein in der Spitze 3.000 Familien und erlebte viel Elend – aber sie erfuhr auch, was möglich ist, wenn Menschen aufeinander zugehen, sich zuhören und gemeinsam an einem Strang ziehen.