
27 Juni Klaus Harkenbusch
Kultur lebt von Ideen und davon, dass jemand sie umsetzt. In Hamm ist Klaus Harkenbusch seit vielen Jahren genau dieser Jemand. Er bringt nicht nur neue Formate in die Stadt, sondern schafft auch Räume für Begegnung, Austausch und Tiefgang. Ob große Lyrikabende, eine „Open Stage“ für Lieblingslieder, Vinyl-Gottesdienste oder die Menschliche Bibliothek, in der Persönlichkeiten für ein Gespräch „ausgeliehen“ werden – seine Projekte öffnen Köpfe und Herzen gleichermaßen. Selbst während der Pandemie fand er Wege, Kultur in Hamm erlebbar zu machen. Auch an ungewöhnlichen Orten, wie etwa bei Veranstaltungen in der JVA. Neben all dem engagiert sich Klaus Harkenbusch seit drei Jahren ehrenamtlich im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm – und zeigt, dass Kultur und Mitgefühl Hand in Hand gehen können.