Christoph Walter

Es riecht nach frischem Brot und süßem Gebäck – der Duft von Zuhause, der wärmt, bevor man überhaupt etwas gegessen hat. Auf einem kleinen Tisch stapeln sich Schokocroissants, Berliner, überbackene Käsebrötchen. Daneben dampft eine große Kanne Tee, gesüßt nach Wunsch. Was nach einem gemütlichen Frühstück klingt, ist in Wahrheit eine Rettungsaktion. Gegen Verschwendung. Gegen Hunger.
Denn während Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr entsorgt, wissen Millionen Menschen nicht, wie sie satt werden sollen. Einer, der das nicht hinnehmen will, ist Christoph Walter. Der Synchronsprecher und frühere Hip-Hop-Pionier zieht mit roter Tasche durch Krefeld, packt Lunchpakete, kennt die Namen derer, die auf der Straße leben – und ihre Geschichten. Als Mitglied des Netzwerks Foodsharing rettet er nicht nur Brot und Bananen, sondern auch Würde. Weil Menschlichkeit nicht viel braucht. Nur die Entscheidung, hinzusehen. Und zu handeln.